Stadtführerin durch Breslau

Niederschlesien

Es gibt hunderte wunderschöne Plätze und Ortschaften in Niederschlesien. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Friedenskirchen in Schweidnitz und Jauer (UNESCO – Welterbe)
  • Schloss Fürstenstein– zweitgrößtes Schloss Polens
  • Glatzer Land mit Glatz und seiner Festung
  • Schlesische Kurorte und Heilbäder (Bad Kudowa, Warmbrunn, Salzbrunn u.a.)
  • „Tal der Schlösser und Gärten” – das Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges
    gilt mit rund 30 Burgen und Palästen als eine der schlösserreichsten Regionen Europas
  • Riesengebirge mit seinen Wasserfällen und Gipfeln (z.B. Schneekoppe)
  • Felslabyrinth in den Tafelbergen
  • Unterirdisches Schlesien: zahlreiche Stollen, Bergwerke und unterirdische Korridore
    sollen nach einer alten Legende riesige Schätze, zB. den goldenen Zug, verbergen
  • Wallfahrtsorte und Sanktuarien: Wartha, Albendorf, Trebnitz – hier wurde die
    Schutzpatronin Schlesiens, die Hl. Hedwig von Andechs, beerdigt.